Auch bei der vierten Station des Wiener Kinderlaufs durften wir uns über wunderschönes Wetter freuen.
425 Kinder rundeten den letzten Lauf in diesem Jahr ab. Das tolle Ambiente im Stadtpark rundete den Event perfekt ab. Hier konnten die Kinder neben dem tollen Rahmenprogramm auf den Wiesen spielen.
Wie bereits bei den vorigen Läufen zeigten alle Kinder tolle Leistungen.
Im Bewerb der ersten Klassen konnte sich die 1b der Volksschule Grubergasse in einem Herzschlagfinale gegen die 1c der Volksschule Ruckergasse durchsetzen.
Im Bewerb der zweiten Klassen war es ein spannender Zweikampf zwischen der 2c der Volksschule Karl Löwe Gasse und der 2b der Offenen Volksschule Friedrichsplatz, wobei es zum ersten Mal in der Geschichte des Wiener Kinderlaufs zu einem ex aequo Sieg kam.
Der Bewerb der dritten Klassen war derjenige Bewerb mit den meisten TeilnehmerInnen. Der Sieg in dieser Kategorie ging an die 3a der Global Education Primary School.
Eine Klasse für sich war die 4b der Piaristen Volksschule St. Thekla. Dank einer ausgeglichen Klassenwertung konnten sie sich den Sieg sichern.
Eines der vielen Highlights waren die vier blinden Kinder, welche tolle Ergebnisse erzielen konnten und mit einer Medaille geehrt wurden.
Besonders erfreulich war, dass 1.800 Euro für den Wiener Behindertensportverband gesammelt werden konnten. Mag. Margit Straka (geschäftsführende Vizepräsidentin des Wiener Behindertensportverbandes) freute sich sehr über das Geld, welches in die Förderung des Nachwuchses investiert wird.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, sowie den Lehrerinnen und Lehrern.
Wir hoffen, dass es allen Kindern gefallen hat und würden uns freuen, wenn wir sie nächstes Jahr wieder beim 2. Wiener Kinderlauf begrüßen dürfen.
Hier geht es zu den Ergebnissen und Fotos.